Saisonstart 2022

Liebe Freunde,

Anfang Mai 2022: schönes Wetter, alles rechtzeitig geputzt und vorbereitet, keine Covid-Einschränkungen mehr und die ersten schönen „GTI-Autos“ rollen auf unseren Parkplatz – Herz, was willst du mehr!

Die letzten Wochen haben unser Team, Sonja, Walter und Raimund eifrig gearbeitet und das Haus wieder „in Schuss“ gebracht. Zum Glück gab es keine bösen Überraschungen und wir konnten ohne Probleme loslegen.

Unser Team hat sich gut formiert, was uns natürlich besonders freut. Neben unseren langjährigen Mitarbeiterinnen sind auch ein paar neue Gesichter wieder bei uns im Haus anzutreffen. Und: Ein alt bekanntes Gesicht beim Frühstück ist nun ein paar Mal öfters zu sehen. 😉

Saisonstart bedeutet bei uns auch immer wieder: „Es ist GTI-Zeit“!
Und wir sind definitiv Fans des Autotreffens und werden das auch immer bleiben! In den letzten Jahren ist es aufgrund einiger weniger „Unbelehrbarer“ zu Verschärfungen und Kontrollen für „Alle“ gekommen. Seit 14. Mai ist eine Novelle des Kraftfahrt Gesetz in Österreich in Kraft. Dadurch können Autos BIS zu 72h stillgelegt werden, wenn es zu Fehlzündungen, „Burn outs“ und Ballerei kommt. Achtet hier bitte auf eure Verhaltensweise und baut keinen Blödsinn.

Wir blicken auf die ersten zwei Wochen Autotreffen zufrieden und positiv zurück. Viele langjährige Freunde und Stammgäste konnten wir – nach teilweise zwei Jahren – wieder begrüßen, die Abende und Nächte verliefen zivilisiert und die Gespräche beim Frühstück und an der Bar waren sehr angenehm.

Wir sind voller Tatendrang und freuen uns auf die Saison – und natürlich auch schon auf die zweite Woche „GTI“ 😉

Sonnige Grüße aus Velden
Euer Kärntnerhof

Werbung

Mein Sommerpraktikum – Vol 1.

Seit einem Monat mache  ich mein dreimonatiges Praktikum im Kärntnerhof Velden. Ich muss schon zugeben: Ich war selten so aufgeregt ,wie an meinem ersten Arbeitstag. Ich hatte viele Fragen und auch ein wenig Angst, doch ich wurde sehr freundlich und familiär aufgenommen und meine ganzen Sorgen, die ich zu Beginn hatte, verflogen schon innerhalb der ersten Tage.

Natürlich vermisste ich meine Familie in den ersten Wochen stärker, da ich es nicht so gewohnt war für einen längeren Zeitraum von zu Hause weg zu sein. Ich fühlte mich aber hier gleich sehr wohl und auch die „Haushündin Lilly“ lernte ich kennen und schloss sie gleich in mein Herz, da sie die familiäre Atmosphäre im Haus umso mehr unterstützt.

Am Anfang war noch nicht so viel los, man brachte mir die Basics bei und ich konnte das System genauer kennenlernen und mir alle Sachen einprägen. Natürlich brauchte es ein wenig Zeit, damit ich mir alles merken konnte aber Sonja & Walter und meine Kollegen gingen sehr verständnisvoll damit um.

In der dritten Juni Woche fand das Sportwagentreffen in Velden statt und das ganze Hotel war ausgebucht. Trotz ein bisschen Nervosität freute ich mich darauf, neue Menschen kennen zu lernen, mein Können unter Beweis zu stellen und ich glaube, das gelang mir ganz gut. Ich habe viele interessante, witzige und sympathische (natürlich auch manche Verrückte – positiv gemeint, versteht sich) Leute getroffen und ich freute mich jeden Tag aufs neue, arbeiten zu gehen obwohl es zwischendurch auch ganz schön stressig war.

Ich bin schon auf die nächsten Wochen gespannt!

Liebe Grüße aus Velden
Emely

Wiedersehen 2.0 nach langer Pause

Liebe Gäste & Liebe Freunde!

Auch heuer, im Jahr 2021, wurde das Sportwagentreffen zu einem ersten großen Wiedersehen nachdem Covid auch im Frühjahr 2021 leider immer noch für Probleme sorgte. Wir konnten heuer zwar 10 Tage früher starten als 2020, doch den ersten großen Ansturm gab es auch heuer wieder zum Sportwagentreffen. Das offizielle Event fand nicht statt, es kamen aber trotzdem unsere langjährigen und treuen Stammgäste an den See und zu uns. Leider fiel heuer wieder das GTI-Treffen der Pandemie zum Opfer. Umso schöner ist es aber, dass bereits ein paar unserer GTI-Stammgäste den Weg zu uns gefunden haben.

Freude und Zuversicht kann man oft nicht so gut in Sätzen beschreiben. Man spürt es einfach und merkt es, „wenn es passt“. Dieses tolle Gefühl ist bei uns aufgekommen, als wir unsere treuen & langjährigen Sportwagenfahrer und Sportwagenfahrerinnen begrüßen konnten. Ein herzliches Servus, eine Umarmung, ein „Plauscherl“ über das letzte Jahr und ein Drink auf der Terrasse – Herz, was willst du mehr. 😉

Gemütlicher Abend auf der Terrasse

Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit Familie Spori aus der Schweiz. Sie kommen seit mehreren Jahren mit ihrem fantastischen McLaren zu uns und bringen immer gute Laune mit. Süßer Nebeneffekt für uns: der Bruder bringt immer diese herrliche schweizer Nuss-Schokoloade (mit dem besonders guten original Schweizer-Touch) zu uns mit. PS: Diese Schoki überlebt wirklich nur ein paar Tage.

McLaren am Hotel Parkplatz


Schön zu hören war es, dass unser letztjähriger Artikel über das Wiedersehen (https://hotelveldenkaerntnerhof.wordpress.com/2020/06/29/wiedersehen-nach-der-corona-pause/) so gut angekommen ist und der McLaren gleich erkannt wurde. Deshalb haben wir auch wieder einen kleinen Bericht für Euch geschrieben und ich hoffe, dass Familie Spori & Freunde diese Zeilen auch lesen. Wir haben uns ja schließlich köstlich darüber unterhalten.

Wir wünschen euch allen einen tollen und entspannten Sommer 2021! Bleibt gesund & fit. Mit viel Vorfreude blicken wir schon auf seeeehr viele Begegnungen mit lieb-gewonnen Freunden und Bekannten. Abschließend gibt es auch noch ein paar Impressionen für euch:

Schöne & sommerliche Grüße aus Velden
Euer Kärntnerhof-Team (Rai)

Badespaß am Wörthersee

 

Vorfreude ist die schönste Freude. Irgendwie stimmt das schon ein bisschen, denke ich mir, als ich im Hotel meinen Bikini und die anderen Badesachen in der großen Tasche verstaue. Jetzt noch etwas Sonnencreme auftragen und dann kann es schon losgehen zu einem perfekten Badetag im Strandbad in Velden am Wörthersee. Wie lange freue ich mich schon auf den ersten Sprung ins türkis-blaue, klare Wasser in diesem Sommer!

Mit dem Radl lege ich die kurze Strecke ins Strandbad zurück, auf dem Weg dorthin genehmige ich mir noch eine Kugel Erdbeereis. Im Strandbad angekommen ist auch gleich ein schönes Plätzchen auf der großzügigen, sauberen Liegewiese gefunden. Und jetzt nichts wie rein ins kühle Nass! Nachdem ich eine Runde geschwommen bin, fühle ich mich wie neu geboren. Nun verbringe ich schon seit einigen Jahren immer im Sommer ein, zwei Wochen in Velden am Wörthersee. Für mich ist er nicht nur der größte, sondern auch mit Abstand der schönste Badesee in Kärnten. Ich habe den Wörthersee schon zu jeder Jahreszeit erlebt, aber im Sommer ist es für mich hier am schönsten. Kein Wunder bei einer Wassertemperatur von bis zu 27 Grad! Für mich das reine Paradies, denn mir kann es im Sommer nicht warm genug sein. Naja, mit einer Ausnahme: Zwischendurch einen erfrischenden Sommerspritzer mit viel Eis und Zitrone an der Strandbar lasse ich mir gerne gefallen. 🙂

Ich genehmige mir noch eine Portion Pommes, dann geht’s aber wieder zurück auf die Liegewiese. Gleich mache ich meinen nächsten Sprung ins herrlich klare Wasser des Wörthersees. Der Blick auf die idyllisch angrenzenden Wälder tut meinen Augen und der Seele gut. Einfach Entspannung pur! Und auf der Liegewiese kann ich mich dann in aller Ruhe in meinen Krimi vertiefen. Nach einem entspannenden Tag im Strandbad in Velden geht’s dann mit dem Radl wieder zurück und ich freue mich schon auf mein nächstes Badeerlebnis im Wörthersee.

 

Mehr Informationen findet ihr auch auf unserer Website unter
https://www.kaerntnerhof.com/index.html

Fotocredits: Wörthersee Tourismus

 

Reloaded 2k19 im Kärntnerhof Velden – eine Liebeserklärung an das GTI-Treffen

Liebe GTI-Freunde & Liebe GTI-Verrückte!

Von 12. bis 15. September 2019 hieß es im Kärntnerhof Velden wieder:
„Manege frei für unsere GTI-Urlauber und deren tollen Geschosse“

Jahr für Jahr dürfen wir immer wieder aufs Neue, und mehrmals pro Jahr, viele GTI-Freunde bei uns im Haus willkommen heißen! Leider waren von unserer langjährigsten österreichischen „Stammrunde“ heuer ein paar verhindert und konnten nicht zum Reloaded 2k19 kommen.
Einige kennen wir schon seit Langem und wir sind gemeinsam durch „Dick & Dünn“ gegangen. Diese Phrase wird gerne als nichtssagende Floskel verwendet, aber nicht in diesem Zusammenhang bei uns! Wir sind mit unseren GTI-Freunden durch die Jahre zu einer GTI-Familie zusammengewachsen und dürfen mittlerweile voller Stolz unser „erstes GTI-Baby“ zum bereits zweiten Mal bei uns begrüßen.


Seit ein paar Jahren sind auch einige Gäste aus dem bayrischen Raum zu unserer GTI-Familie hinzugekommen. Auch sie gehören mittlerweile fest zu unserer GTI-Familie und kommen bereits seit ein paar Jahren zu uns nach Velden. Ein paar unserer bayrischen Freunde waren leider heuer verhindert und konnten nicht beim Reloaded2k19 dabei sein. Umso mehr freuen wir uns deshalb schon aufs Treffen 2020, wenn sie wieder mit am Start sind.
Ein paar ganz verrückte Burschen (nicht alle am Bild) haben ihre Liebe zum Wörthersee sogar „verbrieft“ 😉 Lange Rede, kurzer Sinn…und Bilder sagen mehr als 1000 Worte:


Sie haben sich die Umrisse des Wörthersees – ein Markenzeichen für das GTI-Treffen – einfach kurzerhand tätowieren lassen. Verantwortlich für die tollen Tattoos sind unsere lieben Nachbarn Karin & Markus von https://www.mark-art-tattoo.com/
Wenn ihr auch Euer cooles Wörthersee-Tattoo haben möchtet, gebt uns nächstes Mal Bescheid. Wir schauen, was sich machen lässt. 😀

Nachfolgend könnt ihr Euch noch einige GTI-Impressionen anschauen. Beim durchstöbern steigt bei uns schon wieder richtig die Lust auf das Treffen 2020 🙂


Wir verabschieden uns in den Winterschlaf, viel Erfolg bei allen Vorhaben & stay tuned
Gaaaanz liebe Grüße aus Velden,
Sonja | Walter | Raimund | Kärntnerhof-Team

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

 

 

Das erste Mal „Vitamin: See“

Hallo liebe Leser! 😊

Ich heiße Lisa, komme aus Ingolstadt und bin ganz ehrlich: Dieser Ausflug an den Wörthersee war nicht meine erste Wahl. Eigentlich wollten meine Freundin und ich in diesem Sommer eine lang geplante Fernreise antreten. Als dieser Urlaub in Asien Corona-bedingt ins Wasser fiel, war die Enttäuschung natürlich riesengroß.

Ich wollte aber trotzdem nicht meinen ganzen Urlaub zu Hause verbringen und habe nach einer Alternative gesucht, die auch heuer möglich ist. Von einer Kollegin kam der Tipp mit dem Wörthersee und im Internet habe ich mir den Kärntnerhof in Velden herausgesucht. Meine Freundin wollte nicht mitfahren, deshalb bin ich dann alleine mit dem Auto in Richtung Velden am Wörthersee gestartet.

Bei der Anreise habe ich mir Zeit gelassen und so bin ich ohne Stress dank des Navis beim Kärntnerhof direkt vor der Haustüre gelandet. Für mein Auto gab es gleich einen Parkplatz und für mich einen „Begrüßungs-Hugo“ mit selbstgemachtem Holler-Saft und gaaanz viel Minze aus dem eigenen Garten an der Hotelbar. Ich muss schon sagen: Dafür, dass ich ja eigentlich mit gemischten Gefühlen hergefahren bin, gehöre ich jetzt schon irgendwie hier dazu. Das zuvorkommende Team im Kärntnerhof und die familiäre Atmosphäre machen einem das Ankommen sehr leicht. Im Kärntnerhof findet man schnell seinen Platz. Nur der bequeme Sessel in der Bar ist manchmal „tabu“, denn den nimmt manchmal die Nachbarshündin Lili in Anspruch, wenn sie auf Besuch kommt. =)

Am Morgen nach der Ankunft bin ich dann mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag gestartet und viel länger als geplant auf der großen Sonnen-Terrasse „hängen geblieben“. Da ich es morgens gern reichhaltig und gesund mag, kam mir das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet mit viel Müsli, Obst, Trockenfrüchten, Säften, verschiedenen Marmeladen, unterschiedlichen Brot-, Semmel- und Gebäcksorten, Eiern, Käse und vielem mehr sehr entgegen.

Was ich bisher so gemacht habe? Nun, ich weiß zwar, dass man hier am Wörthersee verschiedene Wassersportarten betreiben kann. Aber da ich nicht so die große Sportlerin bin, lasse ich es lieber ein bisschen ruhiger angehen. So bin ich in den kühleren Abendstunden am See Rad gefahren und habe die tolle Aussicht sehr genossen. Als es tagsüber heiß war, bin ich natürlich in den türkis-blauen Wörthersee gesprungen. Und die großzügige, saubere Liegewiese im Strandbad Velden ist ja geradezu geschaffen für eine schöne „Auszeit“.

Was ich auch noch gern unternehmen möchte, ist, zum Aussichtsturm, dem Pyramidenkogel zu fahren, wo man von 905 Metern Höhe auf die berühmte Seenlandschaft dieser Region blicken kann. Auch eine Wanderung habe ich noch für die nächsten Tage geplant. Da wurde mir der Slow Trail Römerschlucht empfohlen. Der führt auch durch die Waldregion und zum Forstsee nördlich von Velden. Das verspricht Entspannung, schöne Ausblicke und Natur pur!

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass mir längst klar geworden ist, dass mir die Zeit hier viel zu kurz wird. Ich bin ja erstmal nur für ein verlängertes Wochenende an den Wörthersee gekommen. Damit – was ich hier noch alles unternehmen möchte – könnte ich nun locker noch ein paar Wochen füllen. Dazu kommt, dass ich mich im Kärntnerhof in Velden total wohlfühle. Da geht es mir genau wie der Nachbarshündin Lili. Ich weiß jetzt schon ganz genau, dass ich nicht zum letzten Mal am Wörthersee war.

Und beim nächsten Mal bleibe ich garantiert länger!

Bis bald! 😊

Eure Lisa

[Copyrights Foto: WTG]
Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Sommerzeit am Wörthersee

Liebe Freunde des Kärntnerhofs! 😊

Kärnten- so viel Süden muss sein! Wenn Euch nach den Einschränkungen der letzten Zeit nun so richtig das Reisefieber und die Sehnsucht nach einer wohltuenden Umgebung gepackt hat, dann kommt doch zu uns an den Wörthersee! Wir im Kärntnerhof in Velden stehen bereit, Eure Urlaubswünsche zu erfüllen. Die einladende, erholsame Atmosphäre lässt Euch den Alltag schnell vergessen. Das hat auch Lili, unser Nachbarshund , längst erkannt und streckt im Kärntnerhof gern alle Viere von sich.

Zur Sommerzeit ist nicht nur das türkisblaue Wasser des Wörthersees ein besonderes Highlight, auch rund um den See gibt es schöne Fleckchen und Attraktionen ohne Ende. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte man sich zum Beispiel den Pyramidenkogel in Keutschach, von welchem man einen atemberaubenden Ausblick hat. Falls Ihr gerne wandert, profitiert Ihr von einem Wegenetz mit abwechslungsreichen Touren in der Region um den Wörthersee. Ein Beispiel ist der 11 Kilometer lange Panoramaweg Pörtschach – tolle Aussichten in herrlicher Landschaft und interessante Denkmäler am Wegesrand inklusive. Immer beliebter werden auch Radtouren in der Region Wörthersee, wobei zahlreiche Schätze erkundet werden können, zum Beispiel das Keutschacher Seental.

Wer die Welt des Wassersports genießen will, für den bleiben keine Wünsche offen: Vom Kajak aus kann man den Wörthersee von seinen schönsten Seiten erleben. Wasserski/Monoski, Tretboot, Wakeboard, Stand Up-Paddling, Wakesurfen – wählt einfach das für Euch Passende aus und los geht`s!

Sobald Ihr am Abend nach einem ausgefüllten Tag wieder zu uns in den Kärntnerhof zurückkehrt, könnt Ihr die schönen Erlebnisse Revue passieren lassen. Genießt den Abend bei einem kühlen Bier oder einem Spritzer auf unserer großzügigen Terrasse. Diese unvergesslichen Sommertage solltet Ihr Euch wirklich gönnen. Wörthersee – so viel Süden muss sein!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kärntnerhof 😊

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Wiedersehen nach der Corona-Pause

Liebe Gäste & Freunde des Kärntnerhofs in Velden am Wörthersee! 😊

„Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!“ – so lautet ja eigentlich unser Motto im Kärntnerhof. Nun haben aber – bedingt durch die Corona-Zwangspause und den damit verbundenen Einschränkungen – viele von Euch den Wörthersee länger nicht gesehen, als ihnen lieb war. Und wir konnten viele unserer Stammgäste viele unserer Stammgäste viel länger nicht bei uns willkommen heißen, als uns lieb war.

Umso mehr haben wir alle dem Tag entgegengefiebert, an dem die Einreise-Beschränkungen gelockert wurden und wir am 15. Juni wieder die Türen des Kärntnerhofs für Euch öffnen konnten. Ein ganz besonderes Highlight war es auch, endlich wieder tolle Sportwagen wie Porsche oder McLaren bei uns am Parkplatz zu sehen – obwohl ja leider das Sportwagentreffen abgesagt wurde.

Auch so mancher unserer Stammgäste hat uns versichert, es war ein wunderbares Gefühl, wieder „zuhause anzukommen“. Sonja, Walter, Raimund – und zurzeit auch Franzi – haben sich über jeden einzelnen Gast sehr gefreut und sind gleich in der ersten Woche mit einem gemütlichen Backhendl- und einem Grillabend perfekt in diesen Sommer 2020 gestartet. Da das Wetter auch mitgespielt hat, ist auf unserer Terrasse endlich wieder das bereits vermisste Kärntner Lebensgefühl bei gemütlichem Beisammensein zurückgekehrt.

Das Team im Kärntnerhof gibt also weiterhin alles, dass Ihr Euch bei uns wohlfühlt – deshalb bitten wir Euch in dieser für Hotels schwierigen Zeit: Lasst uns nicht im Stich und haltet uns weiterhin die Treue!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kärntnerhof  😊

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Harley Treffen 2019 im Kärntnerhof

Liebe Harley-Verrückte & Harley Begeisterte!

Herzlich Willkommen in Velden am Wörthersee und in Kärnten zur 21. Bike Week! =)
Gestern und heute sind schon einige Stammgäste und gute alte Freunde bei uns in Velden angereist. Leider haben ein paar aufgrund des schlechten Wetters bei der Anreise auf Höhe Salzburg/München ihre Maschinen zu Hause gelassen und sind dieses Mal „nur mit dem Auto“ nach Kärnten angereist. Nichtsdestotrotz haben viele die „Strapazen“ nicht gescheut und sind aus der Schweiz oder aus dem Norden Deutschlands mit ihren Harleys angereist.

Zuerst abgesattelt, dann die klitschnasse Schutzkleidung abgelegt, eingecheckt und nach dem dritten Schluck Bier war die Nässe bei der Anreise schon wieder vergessen 😉
An der Bar herrscht ja bekanntlich immer schönes Wetter bzw. macht man sich halt einfach das schöne Wetter. Hier seht ihr noch ein paar Impressionen von vergangenen Treffen. Vor ein paar Jahren haben wir sogar ein eigenes Shooting zum Harley-Treffen gemacht. Fotos made by Ingrid Bolesch & Rita Bolesch [ https://ingridbolesch.com/ ]

Kommen wir aber wieder zurück von den Erinnerungen ins Hier & Jetzt. Was erwartet Euch in diesem Jahr und worauf könnt ihr Euch 2019 so richtig freuen. Nachfolgend listen wir Euch ein paar Informationen/Highlights auf:

Wir wünschen Euch eine angenehme & lässige Zeit in Velden und am Faaker See!
Have a save ride =)

Viele Grüße vom Hotel Kärntnerhof aus Velden,
Sonja | Walter | Raimund

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Rückblick GTI-Challenge 2018

Donnerstags ist Zeit zum Rückblicken und auf Erreichtes zu schauen.
Auf diesen Rückblick sind wir besonders stolz, weil wir damit eine richtig tolle Sache unterstützt haben – einen sozialen Zweck. Beim GTI- Treffen im Jahre 2018 haben wir eine Menge Geld gemeinsam mit unseren GTI-Freunden gesammelt und konnten diese Summe dem Veldner Sozialfonds übergeben. #tbt 😎🚗

Bereits über ein Jahr ist unsere tolle soziale Aktion, die Kärntnerhof GTI-Challenge, her. Wenn wir uns die Bilder und Zeitungsartikel ansehen, kommt es einem vor, als wäre es „gestern gewesen“ 🤗

Umso schöner ist es, wieder einmal in den Erinnerungen zu schwelgen und das Erreichte Revué passieren zu lassen:
– große Spendensumme für einen sozialen Zweck 💪
– Begegnungen mit vielen tollen Menschen 👩🧔
– tolle Resonanz in Medien, Gesellschaft, Internet…👏

Anbei findet ihr nochmals den Zeitungsartikel von 5 Minuten Villach zu unserer vergangenen GTI-Challenge 

Sommerliche Grüße aus Velden,
Euer Kärntnerhof 🏠
https://www.kaerntnerhof.com 

PS: Looking happily forward to #reloaded2k19 🚕🚗

https://www.5min.at/…/hotel-wandelt-gti-treffen-in-spenden…/


Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com