Das erste Mal „Vitamin: See“

Hallo liebe Leser! 😊

Ich heiße Lisa, komme aus Ingolstadt und bin ganz ehrlich: Dieser Ausflug an den Wörthersee war nicht meine erste Wahl. Eigentlich wollten meine Freundin und ich in diesem Sommer eine lang geplante Fernreise antreten. Als dieser Urlaub in Asien Corona-bedingt ins Wasser fiel, war die Enttäuschung natürlich riesengroß.

Ich wollte aber trotzdem nicht meinen ganzen Urlaub zu Hause verbringen und habe nach einer Alternative gesucht, die auch heuer möglich ist. Von einer Kollegin kam der Tipp mit dem Wörthersee und im Internet habe ich mir den Kärntnerhof in Velden herausgesucht. Meine Freundin wollte nicht mitfahren, deshalb bin ich dann alleine mit dem Auto in Richtung Velden am Wörthersee gestartet.

Bei der Anreise habe ich mir Zeit gelassen und so bin ich ohne Stress dank des Navis beim Kärntnerhof direkt vor der Haustüre gelandet. Für mein Auto gab es gleich einen Parkplatz und für mich einen „Begrüßungs-Hugo“ mit selbstgemachtem Holler-Saft und gaaanz viel Minze aus dem eigenen Garten an der Hotelbar. Ich muss schon sagen: Dafür, dass ich ja eigentlich mit gemischten Gefühlen hergefahren bin, gehöre ich jetzt schon irgendwie hier dazu. Das zuvorkommende Team im Kärntnerhof und die familiäre Atmosphäre machen einem das Ankommen sehr leicht. Im Kärntnerhof findet man schnell seinen Platz. Nur der bequeme Sessel in der Bar ist manchmal „tabu“, denn den nimmt manchmal die Nachbarshündin Lili in Anspruch, wenn sie auf Besuch kommt. =)

Am Morgen nach der Ankunft bin ich dann mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag gestartet und viel länger als geplant auf der großen Sonnen-Terrasse „hängen geblieben“. Da ich es morgens gern reichhaltig und gesund mag, kam mir das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet mit viel Müsli, Obst, Trockenfrüchten, Säften, verschiedenen Marmeladen, unterschiedlichen Brot-, Semmel- und Gebäcksorten, Eiern, Käse und vielem mehr sehr entgegen.

Was ich bisher so gemacht habe? Nun, ich weiß zwar, dass man hier am Wörthersee verschiedene Wassersportarten betreiben kann. Aber da ich nicht so die große Sportlerin bin, lasse ich es lieber ein bisschen ruhiger angehen. So bin ich in den kühleren Abendstunden am See Rad gefahren und habe die tolle Aussicht sehr genossen. Als es tagsüber heiß war, bin ich natürlich in den türkis-blauen Wörthersee gesprungen. Und die großzügige, saubere Liegewiese im Strandbad Velden ist ja geradezu geschaffen für eine schöne „Auszeit“.

Was ich auch noch gern unternehmen möchte, ist, zum Aussichtsturm, dem Pyramidenkogel zu fahren, wo man von 905 Metern Höhe auf die berühmte Seenlandschaft dieser Region blicken kann. Auch eine Wanderung habe ich noch für die nächsten Tage geplant. Da wurde mir der Slow Trail Römerschlucht empfohlen. Der führt auch durch die Waldregion und zum Forstsee nördlich von Velden. Das verspricht Entspannung, schöne Ausblicke und Natur pur!

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass mir längst klar geworden ist, dass mir die Zeit hier viel zu kurz wird. Ich bin ja erstmal nur für ein verlängertes Wochenende an den Wörthersee gekommen. Damit – was ich hier noch alles unternehmen möchte – könnte ich nun locker noch ein paar Wochen füllen. Dazu kommt, dass ich mich im Kärntnerhof in Velden total wohlfühle. Da geht es mir genau wie der Nachbarshündin Lili. Ich weiß jetzt schon ganz genau, dass ich nicht zum letzten Mal am Wörthersee war.

Und beim nächsten Mal bleibe ich garantiert länger!

Bis bald! 😊

Eure Lisa

[Copyrights Foto: WTG]
Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Werbung

Sommerzeit am Wörthersee

Liebe Freunde des Kärntnerhofs! 😊

Kärnten- so viel Süden muss sein! Wenn Euch nach den Einschränkungen der letzten Zeit nun so richtig das Reisefieber und die Sehnsucht nach einer wohltuenden Umgebung gepackt hat, dann kommt doch zu uns an den Wörthersee! Wir im Kärntnerhof in Velden stehen bereit, Eure Urlaubswünsche zu erfüllen. Die einladende, erholsame Atmosphäre lässt Euch den Alltag schnell vergessen. Das hat auch Lili, unser Nachbarshund , längst erkannt und streckt im Kärntnerhof gern alle Viere von sich.

Zur Sommerzeit ist nicht nur das türkisblaue Wasser des Wörthersees ein besonderes Highlight, auch rund um den See gibt es schöne Fleckchen und Attraktionen ohne Ende. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte man sich zum Beispiel den Pyramidenkogel in Keutschach, von welchem man einen atemberaubenden Ausblick hat. Falls Ihr gerne wandert, profitiert Ihr von einem Wegenetz mit abwechslungsreichen Touren in der Region um den Wörthersee. Ein Beispiel ist der 11 Kilometer lange Panoramaweg Pörtschach – tolle Aussichten in herrlicher Landschaft und interessante Denkmäler am Wegesrand inklusive. Immer beliebter werden auch Radtouren in der Region Wörthersee, wobei zahlreiche Schätze erkundet werden können, zum Beispiel das Keutschacher Seental.

Wer die Welt des Wassersports genießen will, für den bleiben keine Wünsche offen: Vom Kajak aus kann man den Wörthersee von seinen schönsten Seiten erleben. Wasserski/Monoski, Tretboot, Wakeboard, Stand Up-Paddling, Wakesurfen – wählt einfach das für Euch Passende aus und los geht`s!

Sobald Ihr am Abend nach einem ausgefüllten Tag wieder zu uns in den Kärntnerhof zurückkehrt, könnt Ihr die schönen Erlebnisse Revue passieren lassen. Genießt den Abend bei einem kühlen Bier oder einem Spritzer auf unserer großzügigen Terrasse. Diese unvergesslichen Sommertage solltet Ihr Euch wirklich gönnen. Wörthersee – so viel Süden muss sein!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kärntnerhof 😊

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com

Der atemberaubende Wörthersee

Liebe Freunde!

Der Wörthersee befindet sich nur ca. 600m vom Kärntnerhof Velden entfernt. Ein See der weit über die Landesgrenzen hinaus für sein klares Wasser, die Trinkwasserqualität, das türkise Blau und die wunderschöne Landschaft bekannt ist.

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte….deshalb: Maestro, bitte Film ab!

 

Foto -und Videocredits: Wörthersee Tourismus GmbH

 

Weitere Informationen zum Hotel auf unserer Website unter:
https://www.kaerntnerhof.com